Die allgemeine Geschichte von Hawker Siddeley
Hawker Siddeley war einer der größten Flugzeughersteller Großbritanniens, insbesondere in den 1960er und 1970er Jahren. Es war ein Luftfahrtpionier seiner Zeit, musste sich jedoch einer ganzen Reihe von Fusionen und Übernahmen unterziehen, um in der Luftfahrtbranche wettbewerbsfähig zu bleiben. Für den größten Teil seiner Existenz wurden Flugzeuge nicht in ihrem Namen, sondern unter dem Namen der Tochtergesellschaft hergestellt. Lassen Sie uns mehr über diesen berühmten Hersteller erfahren.
Frühe Tage
 
 
       Hawker Siddeley Aircraft wurde 1935 gegründet, als Hawker Aircraft die Unternehmen von JD Siddeley kaufte, zu denen Armstrong Siddeley gehörte, das Automobile und Motoren herstellte, sowie der Flugzeughersteller Armstrong Whitworth Aircraft. Gleichzeitig erwarb Hawker Siddeley AV Roe & Company (AVRO), die Gloster Aircraft Company (Gloster) und die Luftausbildungsdienste.
Foto:Alan Wilson | Wikimedia Commons
Bedeutung im Zweiten Weltkrieg II
 
 
       Etwas überraschenderweise produzierten alle Unternehmen ihre eigenen Flugzeugentwürfe unter ihrem eigenen Namen und arbeiteten unter dem Namen Hawker Siddeley zusammen.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Unternehmen entscheidend für die Kriegsanstrengungen und produzierte eine Reihe von Designs, darunter das Hawker Hurricane Fighter Aircraft, das während der Schlacht von Großbritannien an der Front an der Front an der Front flog. Über 14.500 Hurrikane wurden produziert.
Einführung von Avro Canada
 
 
       1945 kaufte Hawker Siddeley Victory Aircraft und benannte das Unternehmen Avroe Canada um, das als Avro Canada bekannt war. Sie wurden in den kommenden Jahren einer enormen Expansion unterzogen und waren das drittgrößte Unternehmen in Kanada und lieferten 45% des Umsatzes von Hawker Siddeley. Obwohl sie zahlreiche Designs und Prototypen produzierten, trat nur der CF-100 Canuck in die Massenproduktion ein
Der C102-Jetliner hatte große Aussichten, nur der zweite, zweitspezifische Jetliner der Welt, wurde jedoch vom De-Havilland-Kometen um 13 Tage in die Luft geschlagen. Der Prototyp wurde 1952 verschrottet. Das CF-105-Pfeilprojekt wurde abgesagt und 1962 wurde das Unternehmen aufgelöst.
 
Foto: Kanadisches Ministerium für nationale Verteidigung | Wikimedia Commons
Unternehmenserweiterung
 
 
       1948 wurde die Firma in Hawker Siddeley Group umbenannt. Die Aircraft Division wurde Hawker Siddeley Aviation (HSA) und die Abteilung für Raketen und Weltraumtechnologie wurde Hawker Siddeley Dynamics (HSD). Darüber hinaus wurde 1959 die Tochtergesellschaft von Armstrong Siddeley und der Hersteller von Flugzeugenmotoren mit Bristol Aero -Motoren zusammengeführt, um Bristol Siddeley zu werden.
Zu diesem Zeitpunkt sah die britische Regierung, dass eine abnehmende Anzahl von Flugzeugverträgen angeboten wurde, und entschied, dass die verbleibenden 15 Hersteller zu einer Handvoll größerer Unternehmen verschmelzen sollten. Nicht lange danach erwarb die Hawker Siddeley Group Folland Flugzeuge.
1960 erwarben sie eine kämpfende De HaVilland Aircraft Company und Blackburn Aircraft. Im Jahr 1963 beschlossen sie, die Verwendung von Nebennamen abzusetzen und sie als Hawker Siddeley oder nur "HS" umbenannt zu haben. 1966 wurde der Motorhersteller Bristol Siddeley von Rolls-Royce Ltd. gekauft.
 
Foto:Clemens Vester | Wikimedia Commons
Während dieser Zeit entwickelte das Unternehmen den Hawker Harrier, das erste vertikale Start- und Landeflugzeug (Landing). Es handelte sich um ein Jet-Angriff und ein Aufklärungsflugzeug, das vom Hawker Siddeley Kestrel entwickelt wurde.
Die Produktion wurde bis in die neunziger Jahre fortgesetzt und ist heute noch in Betrieb. Andere bemerkenswerte Flugzeuge dieser Zeit waren der von De Havilland, dem britische Luft- und Raumfahrt 146 (BAE 146) und dem Hawker Hunter, produzierte und später umbenannte Dreizack, der ursprünglich von De Havilland entwickelte HS-121-Trident.
Flugzeugmodelle und Projekte
 
 
       (Daten aus dem Gracy -Leitfaden zur britischen Industriegeschichte)
| Hawker Siddeley Flugzeug | |||
| Modell | Datum | Nein | Detail | 
| Hawker Siddeley Trident | 1962 | 117 | Ein Jet -Flugzeug, ursprünglich der De Havilland DH121 und der Airco DH 121. | 
| Hawker Siddeley Hs.125 | 1962 | 1,600+ | Ursprung als De Havilland Dh.125. Militärdienst als Dominie. | 
| S.139b | AW- und Kabeljau -Flugzeugprojekt. Vorgeschlagene Lesen:Bekannt für das kniende Fahrwerk: Was war der Hawker Siddeley Andover? | ||
| Hs.141 | V/STOL AIRLINE PROJECT -Einreichung. | ||
| Hs.146 | 1981 | 387 | Trat in die Produktion ein und benannte später in Bae 146 um. | 
| HS 748 | 1960 | 380 | Ursprung als AVRO 748 Turboprop -Flugzeug. | 
| Hawker Siddeley: Andover | 1965 | 37 | Militärableitung von HS 748. | 
| S.1121 | Ein Hawker -Projekt. | ||
| S.1127 / Kestrel | 1960-4 | Der Hawker S.1127 und der Hawker Siddeley Kestrel FGA.1. | |
| Hawker Siddeley: Harrier | 1969 | 278 | Entwickelt sich zum britischen Luft- und Raumfahrt: Sea Harrier. | 
| S.1154 | Abgesagt | Der S.1154 wurde zusammen mit dem Subsonic und dem kleineren Hawker Siddeley P.1127/Kestrel entwickelt und stammt aus dem P.1150. | |
| Nimrod | 1967 | 51 | Eine umfassende Modifikation des De HaVilland -Kometen, des weltweit ersten operativen Jet -Flugzeugs. | 
| Falke | 1976 | 1.000+ | Ein Jet-betriebenes Advanced Trainer Aircraft, der 1974 erstmals in Dunsfold, Surrey, als Hawker Siddeley Hawk geflogen und anschließend von seinen Nachfolgerfirmen British Aerospace und BAE Systems produziert wurde. | 
| Jäger | 1954-2014 | 1,972+ | In den späten 1940er und frühen 1950er Jahren entwickelte sich ein transonic British Jet Aircraft. | 
* Der Name Hawker Siddeley wurde erst 1963 verwendet. Zuvor waren das Flugzeug unter ihrem Nebennamen bekannt.
 
Foto:Milborborneone | Wikimedia Commons
Nachkriegsdiversifizierung und Entwicklung
 
 
       In den späten 1950er Jahren beschäftigte sich Hawker Siddeley in der Atomkraftindustrie sowie in der Lokomotivindustrie. Am 1977 kamen das Aircraft and Shipbuilding Industries Act und die Luftfahrt und Dynamik von Hawker Siddeley verstaatlicht. Das Unternehmen wurde mit der British Aircraft Corporation (BAC) und der Scottish Aviation zusammengeführt und dann die britische Luft- und Raumfahrt gebildet.
Sowohl die HSA als auch die HSA machten nur 25% des Hawker Siddeley-Geschäfts aus, und die Nicht-Abrechnung oder ausländische Interessen wurden von einer Holdinggesellschaft namens Hawker Siddeley Group Plc aufbewahrt. Nachdem sich die Hawker Siddeley Group Plc für Eisenbahnen engagiert hatte, wurde 1992 an BTR PLC verkauft.
Im folgenden Jahr, im Jahr 1993, verkaufte der britische Luft- und Raumfahrt seinen Firmenjet an die Raytheon Company, die 2006 Hawker Beechcraft wurde. Im Jahr 2012 wurde das Unternehmen bankrott und schließlich 2014 von Textron Aviation übernommen, der auch Cessna besitzt.
Subscription
Enter your email address to subscribe to the site and receive notifications of new posts by email.

 
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                :max_bytes(150000):strip_icc()/Iron-Rattler-SFFT-57bb5b163df78c8763fbc523.jpg) 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                