Bericht: Mit 25% Tarif wird Indien keine F-35 von uns kaufen

Corey

Berichte des National Security Journal zeigen, dass nach umfangreichen Diskussionen,Die indische Regierung möchte das Angebot der Vereinigten Staaten für Lockheed Martin F-35 Lightning IIS ablehnenDas Flaggschiff aus dem amerikanischen Portfolio von Militärflugzeugen. Dies kommt genau so, wie die Trump -Administration a angekündigt hat25% Tarifauf allen indischen Waren.

Indien und die Vereinigten Staaten haben Diskussionen über ein Handelsabkommen geführt, das die beiden Länder bis zum Herbst abschließen wollten. Die überraschende Ankündigung neuer Zölle hat diese ansonsten herzlichen Diskussionen kompliziert, und während die Vergeltung von Indien nicht erwartet wird, lehnt das Land nun das ab. Diese Entscheidung hat jedoch mehrere Faktoren.

Die F-35 und das Handelsabkommen

Im Rahmen der laufenden bilateralen Diskussionen hat der F-35 Lightning IIS für seine Luftverteidigungsflotte angeboten. Diese wurden erstmals im Februar 2025 vorgeschlagen, als der indische Premierminister Narendra Modi das Weiße Haus besuchte. Indien zögerte jedoch, diese Flugzeuge in seine Luftwaffe -Flotte aufzunehmen, und die neuen Tarife können der letzte Nagel im Sarg sein.

Berichten zufolge ist das Land “Nicht scharf”Die Kämpfer der fünften Generation zu akzeptieren und sich nicht mit fortgeschrittenen Diskussionen über den Kauf und die Integration dieser Flugzeuge zu beschäftigen. Dies trotz der USA, die versucht haben, die Flugzeuge bereits im Februar an einen der lukrativsten Kunden zu verkaufen. Stattdessen konzentriert sich Indien von Verteidigungsausgaben und konzentriert sich mehr auf die Wirtschaftsaktivität.

Aufgrund der neuen Zölle untersucht Indien andere Methoden, um sein Handelsdefizit mit den USA zu schließen. In erster Linie versucht Indien, die Importe von in Amerika hergestellten Waren wie Kommunikationsausrüstung und Erdgas zu erhöhen. Berichten zufolge kann dieses Handelsdefizit in den Milliarden gut sein, aber die Verteidigungsausgaben werden hier keine Rolle spielen.

Was ist Indiens Ziel in diesem Szenario

Indien will sein Handelsdefizit mit den Vereinigten Staaten einschränken und gleichzeitig positive Beziehungen aufrechterhalten. Die F-35 sind jedoch grundsätzlich nicht Teil der langfristigen Vision Indiens, zum Teil, weil der Kauf von ausländischen Kämpfer von Millionen von Millionen nicht Teil der aktuellen Strategie des Landes ist. Indien sucht stattdessen nach einer Partnerschaft, anstatt off-the-Shelf-Produkte zu kaufen.

Während Indien derzeit keinen einheimischen Kämpfer der fünften Generation produziert, drängt es auf gemeinsame Konstruktionen und Haushaltsfertigung. Dieser Fokus würde es Indien ermöglichen, selbstständiger zu sein und in die Nation zu investieren, anstatt einfach ein Produkt zu kaufen. Obwohl die neuen Tarifvereinbarungen komplizierte Beziehungen zwischen den beiden haben, war es unwahrscheinlich, dass Indien das Flugzeug in erster Linie kaufte.

Da Indien auf Codeentwicklung und inländische Fertigung drängt, ist es unwahrscheinlich, dass es bald Kämpfer der fünften Generation aus einer anderen Quelle wie Russlands Sukhoi SU-57 erwerben wird. Wahrscheinlicher ist der Kauf eines ausländischen Kämpfers der fünften Generation mit einer Partnerschaft. China stellt auch die fünfte Generation Chengdu J-20 her; Indien ist jedoch wahrscheinlich nicht die Chengdu J-20 in Betracht ziehen.

Mehr lesen:Kanada & Portugal Rethink plant, F-35 aufgrund von Trump zu kaufen

Indiens derzeitige Luftwaffenflotte

Derzeit nutzt die indische Luftwaffe keine amerikanisch gebauten Kämpfer. Sein primärer Luftüberlegenheitskämpfer ist der Sukhoi SU-30MKI. Dies ist eine Variante der SU-30Hindustan Aeronautics Limited (Hal). Dies spiegelt die Strategie Indiens wider, seine Kampfflugzeuge im Inland zu entwickeln oder herzustellen, anstatt sich auf Importe aus anderen Ländern zu verlassen.

Indien baut nicht nur Kampfflugzeuge im Rahmen der Exportlizenz, sondern betreibt auch die Haltejas, einen in Indien entwickelten und hergestellten Kämpfer der 4,5 -Generation. Darüber hinaus betreibt die indische Luftwaffe die MIG-29 sowie das Dassault Rafale und Mirage 2000. Darüber hinaus fliegt die indische Luftwaffe immer noch mit dem Sepecat Jaguar, einem Kämpfer der dritten Generation, der hauptsächlich für die Nahmir-Unterstützung verwendet wird. Indien wird voraussichtlich 2028 in den Ruhestand der Jaguare beginnen.

Insgesamt lehnt Indien die F-35 auf der Grundlage seiner wirtschaftlichen Strategie und nicht auf den technischen Vorzügen des Jet ab. Indien, der seine Wirtschaft weiter fördern möchte, bestellt Flugzeuge, die von seinen Bürgern versammelt wurden, und entwickelt sich im Fall der Haltejas innerhalb seiner Grenzen. Dies stärkt die wirtschaftliche Aktivität des Landes und bietet Arbeitsplätzen für indische Staatsbürger.